NETZWERK © PhotoINstyle „g’lernt is g’lernt“ – Von der Lehre zur Unternehmerin OBERÖSTERREICH © Cityfoto FiW-Bezirksvorsitzende Dina Lesjak mit ihrem Team STEIERMARK FEMALE EMPOWERMENT TALK IN GRÖBMING Mehr als 90 Unternehmerinnen folg- ten der Einladung zum Female Empowerment Talk in die WKO Gröb- ming – und wurden mit einem Abend belohnt, der inspirierte und berührte. Dina Lesjak, Bezirksvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“, eröffnete die Veranstaltung mit klaren Worten und viel Herz. Jenny Schweiger führte souverän durch den Abend, Vizebür- germeisterin Maria Drechsler setzte einen kraftvollen Impuls für mehr Frauenpower in der Region. Ein be- sonderer Höhepunkt war die Keynote von Christine Friedreich, (Friedreich Hospitality), sie plädierte für beson- dere "Guest Experience". Gabi Lechner, FiW-Landesvorsitzende und WKStmk-Vizepräsidentin, unter- strich die Bedeutung weiblicher Per- spektiven in der Wirtschaft: „Wir brau- chen mehr Frauen in Führung – jetzt.“ v.l.: Dietmar Prammer, Bürgermeister der Stadt Linz, Lisa Sigl, LV FiW, Theresa Punz, Vorbildunternehmerin, Pia Beinkofer-Edlinger, FiW-Bezirksvorsitzende Linz-Stadt, Petra Ratschenberger, Direktorin MS Linz Bei der Initiative „g’lernt is g’lernt“ wird Jugendlichen aufgezeigt, wie eine Lehre die Basis für unternehme- rischen Erfolg sein kann. Die Vorbild- unter nehmerinnen berichten vor Schulklassen über ihre Erfahrungen und tauschen sich mit den Jugendli- chen aus, die vor der Berufswahl ste- hen. In der Mittelschule Linz des Vereins für Franziskanische Bildung wurde Theresa Punz, Geschäftsführerin der Florist Klima GmbH in Linz, als Vor- bildunternehmerin ausgezeichnet. „Ich habe meine Lehre in einem Blumengeschäft in Linz absolviert, habe dann in verschiedenen Blumen- geschäften in Oberösterreich und auch in Kärnten gearbeitet und konnte dort viele Erfahrungen sammeln“, berich- tet Theresa Punz. „Als mein Arbeitge- ber Robert Klima auf der Suche nach einer Nachfolge war, hat er sich damit an mich gewandt. Da ich das Geschäft schon mehrere Wochen ohne ihn ge- leitet habe, habe ich mich dazu ent- schlossen, diesen Schritt zu gehen.“ Heute beschäftigt Theresa Punz fünf Mitarbeiter:innen und bildet einen Lehrling aus. „Durch die Kombination von Praxis und Theorie in der dualen Ausbildung bekommen die Lehrlinge einen hervorragenden Einblick in un- seren Beruf“, ist Punz von der Lehre als Karrierebasis begeistert. Frauen, die vom Sprung in die Selbstständig- keit träumen, rät sie, den Schritt ein- fach zu wagen. Besuchen Sie Frau in der Wirtschaft auch auf: Impressum: Medieninhaberin und Herausgeberin: Frau in der Wirtschaft, Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, Tel.: +43 (0)590 900-3017, E-Mail: fiw@wko.at. Verleger, Vertrieb: GPK live GmbH, Gußhausstraße 14/2, 1040 Wien, Tel.: +43 1 585 69 69-0, www.gpk.at, Tochter der GPK GmbH, Gußhaus straße 14/2, 1040 Wien, Tel.: +43 1 585 69 69-0. E-Mail: office@gpk.at. Anzeigenverkauf: Dr. Johanna Wall, Tel.: +43 650 788 27 03, office@agenturwall.com, Verlagsort: Wien, GPK, Tel.: +43 1 585 69 69-0, www.gpk.at. Produktionsmanagement und Chefin vom Dienst: Katharina Nast, BA. Art Director/Layout: Mag. Karoline Kiss. Hersteller: Walstead Leykam Druck GmbH, Bickfordstraße 21, 7201 Neudörfl. Herstellungsort: 7201 Neudörfl. „Frau in der Wirtschaft“, das Magazin für Unternehmerinnen und erwerbstätige Frauen. Blattlinie: Mit dem Magazin „Frau in der Wirtschaft“ kommuniziert Frau in der Wirtschaft interessenpolitische Themen und Serviceleistungen in Form eines journalistisch gestalteten Produkts an ihre Zielgruppen. Chefredaktion: Mag. Bernadette Jandl. Redaktionskonsulent: Mag. Andreas Kratschmar. Redaktion: Julia Bellini, Birgit Marschitz-Popp, Julia Seidl, Daniela Stockhammer, Birgit Vollmeier, Susanne Vukan, MA, SVS, Assistenz: Lina Azzam. Lektorat: Ernst Böck. Fotos: FiW. Bilder/Illustrationen: Sofern nicht anders gekennzeichnet Adobe Stock. Coverfoto: Andrea Aichhorn. Nachbestellungen bei Frau in der Wirtschaft (E-Mail: fiw@wko.at) möglich. Online verfügbar auf www.wko.at/ fiw/unternehmerin- ausgaben. Druckauflage: 145.000 Stück. Offenlegung laut Mediengesetz: wko.at/offenlegung. Zugestellt durch Österreichische Post AG, Zulassungsnummer: MZ 02Z033564 M, 01/25 WKO /FiW, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien Alle Angaben und Informationen mit Stand 14.8.2025 Bitte sammeln Sie Altpapier für das Recycling. EU Ecolabel : AT/053/005 PEFC-zertifiziert Dieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen www.pefc.at PEFC/06-39-08 50 |