ÜBERBLICK Umsetzung der DSGVO im Überblick Die DSGVO ist ein umfassendes Regelwerk mit einer Reihe von Anfor- derungen, die erfüllt und Aufgaben, die erledigt werden müssen. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Schritte. Erhebung aller Verarbeitungsvorgänge & personenbezogenen Daten Stellen Sie fest, wo und wie Sie Daten natürlicher Personen (= betrof- fene Personen) in Ihrem Unternehmen verarbeiten. Üblicherweise handelt es sich bei den natürlichen Personen um Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten sowie Interessenten (Newsletter) oder Website-Be- sucher. Deren Daten werden beispielsweise zur Lohn- und Gehalts- verrechnung, der Kundenakquise & -betreuung sowie zum Versand von Newslettern und dem Betrieb der IT verwendet. Im Zuge dieser Erhebung wird festgestellt, • welche Daten im Detail Sie konkret verarbeiten, • wo diese gespeichert sind (z.B.: Personalverarbeitung, Mitarbeiter- oder Kundendatenbank, Online-Shop-System), • ob es sich dabei um besondere Kategorien von Daten (z.B.: Gesundheitsdaten in der Personalverwaltung) handelt und • ob Sie diese Daten auch tatsächlich benötigen. Prüfung der Zweckbindung und Rechtmäßigkeit Haben Sie festgestellt, welche Daten Sie verarbeiten, so ist zu über- legen, zu welchem Zweck Sie diese Daten verarbeiten. Sie dürfen Da- tenverarbeitungen nur zu einem definierten, rechtmäßigen Zweck durchführen. Dabei dürfen nur jene Daten verarbeitet werden, die Sie tatsächlich für diesen Zweck benötigen (Zweckbindung). Darüber hinaus ist sicherzustellen, dass Sie auch berechtigt sind, die Daten zu verarbeiten, denn für jede Art der Verarbeitung von perso- nenbezogenen Daten ist eine Rechtsgrundlage notwendig (z.B. der Vertrag mit der beschäftigten Person oder dem Kunden, das Gesetz oder auch eine Einwilligung) . 6 DSGVO